In Betrieb nehmen und konfigurieren
Lokal auf dem EnergyManager einloggen
![]() |
Neu! EnergyManager SmartSetup: in fünf Schritten durch die Einrichtung des EnergyManagers. |
Die Installation neuer Geräte, alle Einstellungen und der Start von lokalen Applikationen erfolgen über das Web-UI.
Loggen Sie sich vor der Durchführung der nächsten Konfigurationsschritte mit Ihrem Webbrowser (Internetexplorer, Firefox, Chrome, ...) auf das Web-UI Ihres EnergyManagers ein. Geben Sie dazu "http://energymanager/" (Windows) oder "http://energymanager.local/" (Linux, Mac OS, iOS) in die Adresszeile ein.
Navigation im Web-UI
Legende | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einloggen über IP
Alternativ ist auch ein Log-In über die IP-Adresse des EnergyManagers möglich. Geben Sie dazu die IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein.
Die IP-Adresse des EnergyManagers finden Sie mit Netzwerk-Scan-Programmen wie z.B. Network Scanner (Windows) oder Fing (Android) heraus. Suchen Sie mit diesen Programmen nach der MAC-Adresse, die Sie auf dem Geräteetikett finden.
Mehrere EnergyManager in einem Netzwerk
Wenn mehrere EnergyManager in einem Netzwerk vorhanden sind, wird die Adresse, mit der diese zu erreichen sind, hochgezählt.
Beispiel: 101 EnergyManager im Netz
- http://energymanager-1/
- http://energymanager-2/
- ...
- http://energymanage-10/
- http://energymanage-11/
- ...
- http://energymanag-100/
- http://energymanag-101/
![]() |
Beachten Sie, dass die Zeichenkette aus Buchstaben und Zahlen immer gleich lang ist. Sobald die Zahl zweistellig wird, fällt der letzte Buchstabe des Wortes „energymanager“ weg, ab einer dreistelligen Zahl fallen die letzten beiden Buchstaben weg usw. |