ECS 3-63/ECS 3-80
Lebensgefährliche Spannung
|
Schnittstelle: RS485
- Die Leistungsmessgeräte ECS 3-63 und ECS 3-80 sind vorwiegend für den Einsatz in Niederspannungsverteilungsanlagen konzipiert und für die Messung und Berechnung von elektrischen Größen wie Spannung, Strom, Leistung, Arbeit, Oberschwingungen usw. vorgesehen.
- Die Janitza-Geräte werden fest in Schaltschränke oder Installationskleinverteiler eingebaut.
- Wenn die Kabel nicht korrekt im Stecker befestigt wurden, dann besteht bei einer zu langen Abisolierung die Gefahr von Kurzschlüssen auf der Leiterplatte. Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung.
- Die Spannungsmesseingänge sind für die Messung in Niederspannungsnetzen ausgelegt, in denen Nennspannungen bis 300 V gegen Erde und Stoßspannungen der Überspannungskategorie III vorkommen können.
- Der ECS 3-63 und der ECS 3-80 beziehen ihre Versorgungsspannung aus der Messspannung.
ECS 3-63
![]() |
Terminieren Sie eine lange Signalleitung mit einem 120-Ohm-Abschlusswiderstand auf der Seite des Energiezählers. Installieren Sie dazu den Widerstand zwischen die Anschlussklemmen 5 und 6. |
![]() |
Es werden nur Installationen mit einem Tarif (Tarif 1) unterstützt. |
Klemme EnergyManager | 6 | 5 | 7 |
---|---|---|---|
Klemme Energiezähler | 6 | 5 | 7 |
Konfiguration
- Schließen Sie ggf. weitere Geräte an.
- Sichern Sie die Arbeitsstelle vor versehentlichem Berühren.
- Nehmen Sie den Wechselrichter/die Wechselrichter in Betrieb.
- Versorgen Sie den EnergyManager mit Spannung.
- Warten Sie den Boot-Vorgang ab.
- Öffnen Sie die Applikation SmartSetup über das lokale Web-UI des EnergyManager, um mit der Inbetriebnahme und Konfiguration fortzufahren.
- Wählen Sie das Gerät aus der Suchkonfiguration aus.
- Klicken Sie Geräte suchen und installieren.
![]() |
Folgen Sie alternativ den Schritten der Anleitung zur manuellen Inbetriebnahme und Konfiguration. |
Fehler beheben
Zähler wird nicht gefunden
Ein Großteil der Kommunikationsprobleme ist auf eine fehlerhafte Verkabelung zurückzuführen.
- Kontrollieren sie den Anschluss des Geräts, schließen Sie Kabelbrüche im Anschlusskabel aus.
- Tauschen Sie A und B.
- Die Anschlusskabel sollten nicht mit Kabelbündeln mit hohen Stromlasten zusammen verlegt werden.
Zähler wurde gefunden, sendet aber keine oder nicht plausible Werte
- Prüfen Sie, ob das Gerät an der richtigen Schnittstelle des EnergyManagers angeschlossen ist.
- Vergleichen Sie die über den EnergyManager gemessene Last mit den Angaben auf dem Display des Zählers, falls vorhanden.
- Die Anschlusskabel sollten nicht mit Kabelbündeln mit hohen Stromlasten zusammen verlegt werden.
Last Update: 2021-02-04